Die Blinki-Aktion von Fielmann zum Schulstart

Die Fielmann-Blinki-Aktion 2024 ist beendet.
Die nächste Verteilung unserer beliebten Sicherheitsreflektoren startet zu Beginn des Schuljahres 2025/2026.

Wieder war die Nachfrage riesig. Allen teilnehmenden Schulen und Kooperationspartnern danken wir herzlich für das große Interesse. Insgesamt wurden 400.000 Blinkis an Kita-Kinder und Schulanfänger in Deutschland, Luxemburg und Österreich verteilt. 

Blinkis schützen im Straßenverkehr

Fielmann engagiert sich mit der Blinki-Aktion seit nun bereits siebzehn Jahren für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr.

Die leuchtenden Reflektoren werden an Jacke oder Ranzen befestigt. So sind die Kita-Kids und Schulstarter im Straßenverkehr viel besser zu sehen. Im Unterricht und zuhause können die Reflektoren in der lustigen Form von Eulen oder Brillenschafen als Anlass genutzt werden, den Kindern auf spielerische Weise das Thema Verkehrssicherheit näherzubringen.

Regelmäßiger Augen- und Brillen-Check

Weil Kinderaugen noch wachsen und sich die Sehstärke dadurch verändern kann, empfehlen wir, die Augen einmal im Jahr von einem Augenarzt überprüfen zu lassen. Und ist die Kinderbrille mal verbogen, helfen wir gerne weiter. Unsere Augenoptikerinnen und Augenoptiker übernehmen kleinere Reparaturen, passen den Sitz an und sorgen für perfekten Tragekomfort. Natürlich ist dieser Service kostenlos.

Benni Brillenschaf und die Blinki-Eulen

Auch Benni Brillenschaf ist ganz begeistert von den Blinkis. Willst Du sehen, was er mit ihnen bereits alles erlebt hat, dann schau Dir sein neuestes Abenteuer an: